Sie sind Chemikant (m/w/d) und auf der Suche nach Ih­rem Traumjob? Gefunden! Als Chemikant (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung finden Sie bei uns eine große Auswahl: Wir stellen aktuell ein für top Arbeit­geber in Darmstadt, Frankfurt am Main, Frankfurt-Höchst, Gernsheim, Mainz und Wiesbaden. Jetzt bewerben!

Aktuelle Stellenangebote für Chemikanten

Dossenheim bei Heidelberg
  • Unbefristetes Ar­beits­ver­hält­nis
  • Mögliche Übernahme nach 12 Monaten Einsatzdauer
  • Vollkonti-Schichtdienst bei einer 37,5 Std./Woche
  • Mögliche Übernahme nach 12 Monaten Einsatzdauer
  • Mindestens 3.453 € Brutto/monatlich zzgl. Zulagen
  • Unbefristetes Ar­beits­ver­hält­nis
  • Keine Nachtschicht
  • Bedienung, Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen
  • Mindestens 3.500 EUR Brutto/monatlich zzgl. Zulagen
  • Übernahmechance nach 12 Monaten
  • Bedienung, Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen
  • Mindestens 3.500 EUR Brutto/monatlich zzgl. Zulagen
  • Übernahmechance nach 12 Monaten
  • Attraktive Bezahlung: Einstiegsgehalt bis zu 22,85€/Std.
  • Herstellung, Verpackung und Prüfung von Arzneimitteln
  • Ständige Kontrolle der Prozess- und Qualitätsparameter
  • Attraktive Bezahlung: Einstiegsgehalt bis zu 22,85€/Std.
  • Prüfung von Arzneimitteln
  • Ständige Kontrolle der Prozess- und Qualitätsparameter
  • Bis zu 4.000€/Monat+Schichtzulagen+Erschwerniszulagen von bis zu 150€/Monat
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bedienen von Produktionsanlagen unter Be­rück­sich­ti­gung von Qualitäts-, GMP-, Sicherheits- und betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Bis zu 4.000€/Monat+Schichtzulagen+Erschwerniszulagen von bis zu 150€/Monat
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bedienen und Reinigen von Abfüllanlagen
  • Attraktive Bezahlung: Einstiegsgehalt bis zu 22,85€/Std.
  • Herstellung, Verpackung und Prüfung von Arzneimitteln
  • Ständige Kontrolle der Prozess- und Qualitätsparameter
  • Attraktive Bezahlung: Einstiegsgehalt bis zu 22,85€/Std.
  • Prüfung von Arzneimitteln
  • Ständige Kontrolle der Prozess- und Qualitätsparameter
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Schneller und unkomplizierter Bewerbungs­prozess, Lebenslauf reicht
  • Hochwertige kostenfreie Arbeitskleidung
  • Bis zu 24,57 € Brutto/Stundenlohn
  • Montag-Freitag, ca. 7-15:30 Uhr
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Eine unkomplizierte Direkt­vermittlung
  • Herstellung chemischer Produkte und Zwischenprodukte
  • Bedienung und Überwachung des Prozessleitsystems (PLS)
  • Einstiegsgehalt ab 21,87€/Std. zzgl. Zuschlägen
  • Ansatz aller produktrelevanten Lösungen
  • Handhabung der Produkte nach mikrobiologischen Hygienevorgaben
  • Ab 19,06 € Stundenlohn zuzüglich Zuschlägen
  • Bedienen, Überwachen und Steuern von Produktionsanlagen
  • Herstellen von Präparaten nach Vorschriften
Mehr laden

ChemikantIn Jobs – Ih­re Karriere in der chemischen Produktion

Als ChemikantIn arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Technik und Chemie und übernehmen eine Schlüsselrolle in der Herstellung chemischer Produkte. Ob in der Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelindustrie – ChemikantInnen sind für die Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen verantwortlich. Sie arbeiten an hochmodernen Anlagen, überwachen chemische Reaktionen und tragen maßgeblich dazu bei, dass chemische Produkte unter sicheren und effizienten Bedingungen hergestellt werden.

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl spannender ChemikantIn Jobs in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Von der Überwachung chemischer Produktionsanlagen bis hin zur Wartung und Optimierung von Prozessen – ChemikantInnen sind in der chemischen Industrie unverzichtbar.

Was macht ein/e ChemikantIn?

Als ChemikantIn sind Sie für die Bedienung, Überwachung und Kontrolle von Produktionsanlagen zuständig, in denen chemische Stoffe verarbeitet und hergestellt werden. Sie mischen Rohstoffe, überwachen chemische Reaktionen und sorgen dafür, dass die Produktionsprozesse reibungslos ablaufen. Zudem entnehmen Sie Proben, analysieren diese und dokumentieren die Ergebnisse, um die Qualität des Endprodukts sicherzustellen.

Zu den wichtigsten Aufgaben von ChemikantInnen gehören:

  • Überwachung von Produktionsanlagen: ChemikantInnen steuern und kontrollieren großtechnische Produktionsanlagen, um chemische Reaktionen und Herstellungsprozesse sicher und effizient zu gestalten.
  • Sicherstellung von Qualitätsstandards: ChemikantInnen sind verantwortlich für die Qualität der hergestellten Produkte und überprüfen regelmäßig die Einhaltung der vorgegebenen Standards.
  • Wartung und Instandhaltung: Neben der Steuerung der Anlagen führen ChemikantInnen regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Störungen frühzeitig zu beheben.
  • Arbeiten im Schichtsystem: Da viele Produktionsanlagen rund um die Uhr laufen, arbeiten ChemikantInnen häufig in Schichtsystemen, um den kontinuierlichen Produktionsprozess sicherzustellen.

ChemikantIn Jobs in unter­schiedlichen Branchen

ChemikantInnen werden in vielen Bereichen der Industrie gebraucht. Von der Chemie- über die Pharma- bis hin zur Lebensmittelproduktion bieten zahlreiche Branchen spannende Jobmöglichkeiten. Hier ein Überblick über einige der Branchen, in denen Sie als ChemikantIn tätig werden können:

1. Chemische Industrie

In der klassischen chemischen Industrie steuern ChemikantInnen komplexe Produktionsprozesse, bei denen chemische Substanzen hergestellt oder weiterverarbeitet werden. Sie sorgen für die Einhaltung hoher Sicherheits- und Umweltstandards und tragen dazu bei, dass die Produkte in der geforderten Qualität hergestellt werden.

2. Pharmaindustrie

In der Pharmabranche sind ChemikantInnen für die Produktion von Medi­kamenten und pharmazeutischen Wirkstoffen verantwortlich. Hier arbeiten Sie in hochsensiblen Umgebungen, wo Genauigkeit und Hygiene oberste Priorität haben. ChemikantInnen stellen sicher, dass alle Produktionsschritte gemäß den strengen Richtlinien der Arzneimittelherstellung ablaufen.

3. Lebensmittelindustrie

Auch in der Lebensmittelindustrie sind ChemikantInnen gefragt. Sie überwachen die Herstellung von Zusatzstoffen, Aromen und anderen chemischen Produkten, die in Lebensmitteln zum Einsatz kommen. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, dass Lebensmittel in gleichbleibender Qualität und Sicherheit produziert werden.

4. Umwelttechnologie

In der Umwelttechnologie arbeiten ChemikantInnen an der Entwicklung und Produktion von umweltfreundlichen Produkten und Verfahren. Sie überwachen chemische Prozesse zur Aufbereitung von Wasser oder Luft und helfen dabei, nachhaltige Lösungen für die Industrie zu finden.

Was sollten Sie als ChemikantIn mitbringen?

Der Beruf des/der ChemikantIn erfordert ein hohes Maß an technischer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Produktionsanlagen zu bedienen und den Überblick über chemische Reaktionen zu behalten. Darüber hinaus sollten Sie über gute Kenntnisse in der Chemie und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein verfügen.

Wichtige Qua­li­fi­ka­tio­nen und Fähigkeiten für ChemikantInnen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als ChemikantIn oder eine vergleichbare Qua­li­fi­ka­ti­on im chemischen oder technischen Bereich
  • Technisches Verständnis und Er­fah­rung im Umgang mit Produktionsanlagen
  • Kenntnisse in chemischen Prozessen sowie in der Qualitäts- und Sicherheitskontrolle
  • Teamfähigkeit, da ChemikantInnen häufig in Schichtteams arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit bei der Durchführung von Arbeiten

Ih­re Karrieremöglichkeiten als ChemikantIn – Jetzt bewerben!

Sie sind auf der Suche nach ei­nem sicheren Job in ei­nem wachsenden Industriezweig? Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von ChemikantIn Jobs bei führenden Unternehmen in der Chemie- und Pharmaindustrie sowie in vielen weiteren Branchen. Ob Sie gerade erst in die Arbeitswelt einsteigen oder bereits Berufserfahrung als ChemikantIn mitbringen – wir haben die passende Stelle für Sie.

Als Personal­dienst­leister mit langjähriger Er­fah­rung vermitteln wir Ihnen exklusive Stellen bei re­nom­mier­ten Unternehmen und begleiten Sie durch den gesamten Bewerbungs­prozess. Unsere RecruiterInnen stehen Ihnen beratend zur Seite und helfen Ihnen dabei, die perfekte Position zu finden.

Falls Sie auch an weiteren spannenden Karrieremöglichkeiten interessiert sind, entdecken Sie unsere ChemielaborantIn Jobs oder werfen Sie einen Blick auf die Spezialchemie Jobseite für spezialisierte Positionen in der Chemiebranche.

 

Häufig gestellte Fragen zu ChemikantInnen Jobs

Als ChemikantIn sind Sie für die Steuerung und Überwachung von Produktionsanlagen verantwortlich, in denen chemische Stoffe verarbeitet oder hergestellt werden. Sie überwachen chemische Reaktionen, entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle und sorgen für die Einhaltung der Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften.

Für die meisten ChemikantIn Jobs benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als ChemikantIn oder eine vergleichbare Qua­li­fi­ka­ti­on. Technisches Verständnis, chemisches Wissen und Er­fah­rung in der Arbeit mit großtechnischen Anlagen sind wichtige Voraussetzungen.

ChemikantInnen arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter die chemische Industrie, die Pharmaindustrie, die Lebensmittelproduktion und die Umwelttechnologie. In all diesen Bereichen überwachen und steuern sie chemische Produktionsprozesse.

Entdecken Sie auf unserer Website eine breite Auswahl an Stellenangeboten für ChemikantInnen und starten Sie Ih­re Karriere in der Chemiebranche. Bewerben Sie sich direkt über unsere Jobbörse. Sollte aktuell keine passende Position für Sie dabei sein, freuen wir uns über Ih­re Initiativbewerbung. Unser Team prüft Ih­re Unterlagen und kontaktiert Sie, sobald geeignete Stellen verfügbar sind.

Initiativbewerbung

Hinterlegen Sie Ih­ren Lebenslauf, damit wir uns bei Ihnen melden können, wenn eine geeignete Stelle frei ist.

Vorteile:

  •  Schneller Bewerbungs­prozess bei passender Vakanz
  •  Individuelle und persönliche Betreuung durch Ih­re Ansprechperson
  •  Kostenfreie Aufnahme in unseren adesta-Fachkräfte- und Spezialistenpool 

Mit WhatsApp in nur wenigen Minuten bewerben:

Mit WhatsApp bewerben

Oder nachfolgendes Formular ausfüllen:


Phasen einer erfolgreichen Ver­mitt­lung

Warum eine Ver­mitt­lung durch adesta?

Sie möchten nicht „nur“ auf Ih­re Fachkenntnisse reduziert werden, sondern Ih­re Berufung im Beruf finden? Genau das ist es, was unsere leidenschaftlichen Recruiter im Fokus haben. Ihr Erfolg ist es, wenn Sie Ih­ren Traumjob mit Perspektive gefunden haben und coole Unternehmen dadurch zukunftsfähiger werden! Top-Arbeit­geber vertrauen uns und verlassen sich täglich darauf, dass wir Sie als Talent entdecken!

Geheimtipp: Viele Stellen gibt es nur bei adesta und sind nicht öffentlich aus­ge­schrie­ben! 

Sie bewerben sich und wir sichten Ih­re Unterlagen.

Wir treten telefonisch und/oder persönlich mit Ihnen in Kontakt.

 

Nach Absprache mit Ihnen übermitteln wir Ihr Profil an unser Kun­den­un­ter­neh­men.

 

Wir bereiten Sie auf das Vor­stel­lungs­ge­spräch beim adesta-Kunden vor.

Sie erhalten einen Arbeitsvertrag und legen in Ih­rem neuen Job los!
 

Mehr zum adesta Bewerbungs­prozess


Dies könnte Sie auch interessieren: