Als Arbeitgeber tragen wir Verantwortung für einen professionellen und respektvollen Umgang miteinander. Dabei wollen wir fürsorglich und fair agieren – zum Wohl und Schutz aller Beteiligten!
Menschen und Arbeit
Als Arbeitgeber setzen wir Maßstäbe für das Miteinander vieler Menschen. Wenn dieses gut funktioniert, entstehen oft dauerhafte Verbindungen und strategische Partnerschaften. Ganz bestimmte Grundsätze in diesem Miteinander, die als Mindeststandard gelten, sind in der Charta der Vielfalt, dem Global Compact oder z.B. in unserem adesta-Verhaltenskodex beschrieben. Sie kombinieren die Einhaltung der Gesetze mit dem Anspruch an ethisches Verhalten. adesta-Mitarbeitern sollen sie Orientierung und Sicherheit geben und bei der Erfüllung ihrer Aufgaben helfen das Richtige zu tun. adesta-Kunden gegenüber stellen sie ein Versprechen dar – das Versprechen auf Integrität, Wertschätzung und Vertrauen.
Die geltenden Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, Geschäftsrichtlinien und interne Richtlinien von adesta dürfen nicht verletzt werden. Das Gesetz dient hier als Grundpfeiler für ethisches Verhalten. Im Rahmen unserer Tätigkeit als Personaldienstleister beachten wir das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz.
Alle Menschen sollen mit Fairness behandelt werden. Sorgfältiges und rücksichtsvolles Handeln sind ebenso wichtig wie die Achtung der Menschenrechte. Einschüchterungen, Belästigungen und Beleidigungen werden in keiner Form geduldet. Diskriminierung ist in jedweder Form untersagt, sei es aufgrund von Alter, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht, Ehestand, Nationalität, Rasse, Religion, sexueller Orientierung oder anderer irrelevanter oder rechtswidriger Merkmale.
Den Mitarbeitern von adesta wird die Einhaltung der geltenden Arbeitsgesetze zugesichert. Einstellungen und / oder die Förderung von Mitarbeitern erfolgt ohne Diskriminierung. Beleidigungen und unprofessionelles Verhalten untereinander sind untersagt. Im Vordergrund stehen die gegenseitige Achtung und ein respektvoller und kollegialer Umgang untereinander. Dies gilt selbstverständlich auch gegenüber unseren Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern.
Unsere Kunden erhalten vollständige, faire, zeitnahe, genaue und verständliche Verträge. Die Ein- und Verkäufe und Verträge unterliegen dem Verantwortungsbewusstsein der Beteiligten (d.h. zum Beispiel, dass Bargeld oder sonstige Gefälligkeiten im Zusammenhang mit einem Vertrag, Übereinkommen oder beim Erwerb einer Dienstleistung niemals gefordert oder angenommen werden dürfen!).
Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter hat höchste Priorität. Im Zuge dessen wird in besonderem Maße auf die Einhaltung der Umwelt- und Arbeitsschutzgesetze geachtet. Unsere Mitarbeiter werden dazu angehalten Arbeitsunfälle zu vermeiden und die Sicherheitsbestimmungen am Arbeitsplatz einzuhalten.
Zur Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs verpflichtet sich adesta zur Einhaltung der weltweit geltenden Wettbewerbs- und Kartellbestimmungen. Diese untersagen z.B. Preisabsprachen, Austausch von Angebotsinformationen bzw. –unterlagen, Aufteilung von Kunden, Gebieten oder Märkten und/oder Einschränkung von Lieferplänen. Mit dem Eintreten in das Unternehmen verpflichtet sich ein jeder Mitarbeiter dazu, die Geschäftsleitung über eventuelle Betrugsfälle in Kenntnis zu setzen.
Um Interessenskonflikten vorzubeugen, gilt es Beziehungen oder Aktivitäten, die keine objektiven Entscheidungen zulassen (z.B. Einstellung eines Bekannten oder Verwandten in die eigene Abteilung oder die Kandidatur für bzw. die Annahme eines politischen Amtes ohne die vorherige Zustimmung der Geschäftsleitung), zu vermeiden. Außerdem sollen Gegebenheiten, in denen Interessenskonflikte entstehen oder bei denen die persönlichen Interessen im Konflikt mit denen des Unternehmens stehen umgangen werden.
Alle Aufzeichnungen werden entsprechend der gesetzlichen Vorschriften erstellt, verwendet, gespeichert und aufbewahrt. Gemäß des Rechts auf Datenschutz werden vertrauliche Informationen stets auch als vertraulich behandelt und vertrauliche Informationen anderer nicht missbraucht. Das Unternehmensvermögen (Kapital, Ideen, Technologien, Kundendaten usw.) soll von jedem Mitarbeiter vor Diebstahl, widerrechtlicher Aneignung und ungenehmigter Verwendung geschützt werden.
Des Weiteren achtet adesta auf den Schutz von Lizenzen, Urheberrechten und geistigem Eigentum Dritter, z.B. Vervielfältigung lizensierter Computersoftware, Verwendung von Logos oder Warenzeichen anderer Unternehmen, urheberechtlich geschütztes Druck-, Video- und Audiomaterial. Computer- und Telekommunikationssysteme sollen von jedem Mitarbeiter vor Beschädigung, Modifizierung, Diebstahl, betrügerischer Handhabung und unbefugtem Zugriff geschützt werden. Betriebs- und Kundeninformationen dürfen in keinem Fall veröffentlicht werden.
adesta kehrt sich von Bestechungs- und Schmiergeldern in jeglicher Form ab. Es werden weder Bestechungsgelder von Unternehmensseite angeboten und gezahlt, noch erfolgt eine Annahme solcher Gelder. Außerdem werden keine Geschenke oder Bewirtungen angeboten bzw. angenommen, die zu einer gesetzeswidrigen Manipulation führen könnten oder auch nur den Anschein erwecken könnten. Zudem dürfen behördliche Entscheidungen niemals durch gesetzeswidrige Manipulation beeinflusst werden, so zum Beispiel durch Bestechungsgelder für Regierungsbedienstete oder politische Parteien. Ebenso verhält es sich auch mit Spenden an Kandidaten, die sich um ein öffentliches oder nicht öffentliches Amt bewerben.
Die Auswirkungen, die unsere tägliche Arbeit auf die Umwelt hat, sollten niemals in Vergessenheit geraten und daher versuchen auch wir unseren Beitrag zu leisten, um die Umwelt zu schützen und zu verbessern. Denn: Der respektvolle Umgang mit der Natur und den daraus entstehenden Ressourcen ist für uns unabdingbar!
Es wird von allen Mitarbeitern erwartet, dass Vorfälle, die die Leistung oder den Ruf des Unternehmens negativ beeinflussen, umgehend bei der Geschäftsleitung gemeldet werden.
Wir wollen nicht nur Dienstleister unserer Bewerber und Kunden sein, sondern auch soziale und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Dabei geht es nicht ausschließlich um Geld- oder Sachspenden, sondern ebenso um persönlich aktive Einsätze der adesta-Mitarbeiter. Unter gesellschaftlicher Verantwortung bei adesta verstehen wir außerdem die Haltung, auf welche Weise wir unsere Kernkompetenz täglich mit viel Leidenschaft einsetzen und Gewinne erwirtschaften und damit gesellschaftlichen Nutzen stiften.
Alle Menschen haben bei adesta die gleichen Chancen. Entsprechend dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird bei adesta niemand wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt.
Im Interesse des Unternehmens ist für die Besetzung von Führungspositionen ausschließlich die Qualifikation der betreffenden Person ausschlaggebend. Quoten oder sonstige Zielvorgaben, die pauschal die Auswahl geeigneter Personen einschränken würden, existieren für die Besetzung von Positionen aus den vorgenannten Gründen nicht.
Soziale Medien
Wir wissen um die Bedeutung der sozialen Medien und wie die öffentliche Wahrnehmung über unser Unternehmen, unsere Dienstleistungen, Mitarbeiter, Bewerber und Kunden dadurch beeinflusst wird. Die Mitarbeiterpräsenz in sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Xing, Twitter, etc.) wird somit respektiert und gefördert.
Die adesta-Geschäftsführung hat zusammen mit den Fachabteilungen Personalmarketing, IT und Recht eine Richtlinie entwickelt, um den Mitarbeitern wichtige Handlungsempfehlungen und Tipps für den richtigen und verantwortungsbewussten Umgang in und mit diesen Medien zu geben.
Diese Richtlinie behandelt inhaltlich die folgenden Themen:
Der richtige Umgang mit vertraulichen Informationen
Veröffentlichung von Inhalten im Zusammenhang mit adesta oder dem jeweiligen adesta-Kundenunternehmen
Umgangsformen im Internet
und wird bei Eintritt in unser Unternehmen von allen Mitarbeitern anerkannt.
Arbeit erfordert ein immer höheres Maß an Flexibilität, individuelle Arbeitszeitmuster werden prägend. Die Anforderungen der Menschen an die Arbeitsbedingungen steigen: Nur solche Unternehmen, die sich auch an den Mitarbeiterbedürfnissen orientieren, werden wettbewerbsfähig bleiben. Unternehmen dürfen nicht nur profitabel, sondern müssen auch werte- und gesundheitsorientiert sein.
Im Rahmen unserer betrieblichen Gesundheitsvorsorge bieten wir unseren Mitarbeitern ein umfangreiches Vorsorgepaket an. Jeder unserer Mitarbeiter erhält z.B. bei einem unserer ausgewählten Anbieter vor Arbeitsbeginn eine arbeitsmedizinische Eignungs-, Pflicht- oder Angebotsuntersuchung oder je nach Bedarf eine Wunschvorsorge. Einmal im Jahr findet eine Erste-Hilfe-Sicherheitsunterweisung für alle Ersthelfer statt. Weitere Untersuchungen, die je nach zukünftigem Einsatzbereich und der Aufgabenstellung anfallen, werden individuell durchgeführt.
adesta-Betriebsärzte stehen zudem für alle Fragen rund um das Thema Ernährung und Bewegung sowie zum Thema Work-Life-Balance zur Verfügung.
Im Rahmen der unterschiedlichsten Tätigkeiten bei adesta arbeiten wir im Hinblick auf die Sicherheit unsere Mitarbeiter zudem eng mit der VBG zusammen. Neben den regulären Fort- und Weiterbildungen durch die VBG stehen bei uns die Einhaltung und Berücksichtigung von Sicherheitsvorschriften und -richtlinien am Arbeitsplatz im Vordergrund.
Je nach zukünftigem Einsatzbereich und Aufgabenstellung durchläuft der Mitarbeiter eine interne Sicherheitsunterweisung. Diese beinhaltet neben genormten Fragebögen der VBG auch Unterweisungsfilme. Unter http://www.vbg.de/ findet man die von adesta verwendeten Unterlagen zur Einsicht.
Weiterhin steht ein interner adesta-Mitarbeiter für die Themen Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement vor Ort zur Verfügung. Dieser wurde im Vorfeld für diese Themen qualifiziert und geschult.
Ein weiterer Teil unserer betrieblichen Gesundheitsvorsorge spiegelt sich in unseren firmeninternen Sportaktivitäten wider, z.B. adesta-Fußballmannschaft, adesta-Laufgruppe, die Darmstädter Tennis-Stadtmeisterschaften, etc..
Hier engagieren sich unsere Mitarbeiter mit großem Interesse und viel Leidenschaft in ihrer Freizeit und nehmen als Team regelmäßig an Sportveranstaltungen in der Region teil.
Seit Firmengründung im Jahr 1999 hat adesta das Ziel, einen ausgezeichneten Service zu bieten, der die Erwartungen der Kunden und Mitarbeiter übertrifft. In der täglichen Arbeit stehen die Werte Respekt, Fairness, Ehrlichkeit und Vertrauen im Vordergrund. Sie bilden das Fundament für das Denken und Handeln und für die gesunde Unternehmenskultur, in der persönliche Entfaltung erwünscht ist. Dabei bekennt sich das Unternehmen zu den höchsten ethischen Standards.