08.04.2025 | News, Unternehmerische Verantwortung

Soziales En­ga­ge­ment kennt keine Grenzen - adesta unterstützt CARE Deutschland

Grenzüberschreitendes soziales En­ga­ge­ment ist für uns als mittelständisches Unternehmen nicht nur eine Frage der unter­nehme­rischen Verantwortung, sondern auch eine stra­te­gi­sche Entscheidung mit nachhaltigem Nutzen.

Wer weltweit soziale Projekte unterstützt, fördert stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen und „Hilfe zur Selbsthilfe“ vor Ort. Soziales Handeln zahlt sich langfristig aus – für die Gesellschaft und das Unternehmen, denn: Wer gibt, gewinnt! Eine besonders wertvolle Kooperation besteht seit vielen Jahren mit CARE Deutschland. Die renommierte Hilfsorganisation ist weltweit im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. Diese Mission liegt adesta sehr am Herzen.

„Jede Spende an CARE Deutschland schenkt Menschen in Not eine Perspektive. Dank Partnern wie der adesta GmbH & Co. KG kann CARE Deutschland genau dort helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird. Unsere Zu­sam­men­ar­beit zeigt, welchen Unterschied unter­nehme­risches En­ga­ge­ment machen kann. Wenn Unternehmen Verantwortung übernehmen, leisten sie nicht nur einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung“, so Leonie Stark, die für Philanthropie und Part­ner­schaf­ten bei CARE zuständig ist.

Für adesta ist es eine Herzens­angelegenheit, durch nachhaltige Part­ner­schaf­ten einen spürbaren Unterschied zu machen. Dass adesta als langjähriger Partner nun auch im aktuellen CARE-Geschäftsbericht erwähnt wird, bestärkt uns darin, unser En­ga­ge­ment weiter fortzusetzen.

Diese gelebte Verantwortung zeigt: Unternehmen können mehr tun, als wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Sie können helfen, Hoffnung zu schenken, Perspektiven zu schaffen und eine bessere Zukunft zu er­mög­li­chen. Und genau dafür steht die Partnerschaft zwischen adesta und CARE Deutschland – gestern, heute und in Zukunft.