12.12.2017
Gemeinsam den Kochlöffel schwingen für den guten Zweck!
Viele Köche verderben den Brei? In diesem Fall wohl kaum, denn adesta zeigte mal wieder aufs Neue, was gelebtes soziales Engagement bedeutet!
Gemeinsam Einkaufen und Kochen für die „Darmstädter Tafel“ ist für adesta ein besonderes Herzensprojekt und wird bereits seit 2008 praktiziert. Seit Mitte der 90er Jahre kocht man in Darmstadt pro Tag bis zu 70 Essen, verteilt diese durch ehrenamtliche Helfer an Menschen in Not und zudem werden dreimal pro Woche Lebensmitteleinkäufe an Bedürftige ausgegeben. In diesem Jahr kommen die ehrenamtlichen Helfer und Nutzer der Darmstädter Tafel anlässlich des gemeinsamen Weihnachtsessens am 08. und 15. Dezember in den Genuss der adesta-Spende. Der Einkauf umfasste rund 90 Gänsekeulen, 10 kg Rotkohl, 10 kg Kloßteig, 6 kg Kaffee und jede Menge an Gewürzen.
Dazu Julia-Trixi Ravensberger, Executive Assistant adesta: „Es macht einfach viel Freude und Spaß aktiv Verantwortung für soziale Projekte, Einrichtungen und Organisationen in der Region zu übernehmen und mit der „Darmstädter Tafel“ können wir schon auf eine lange Tradition zurückblicken.“
Aktive Einsätze der adesta Mitarbeiter/Innen in vielen sozialen und gesellschaftlichen Projekten sowie Geld- oder Sachspenden sind gelebtes Engagement. Die positive Einstellung der Belegschaft zeigt, wie leidenschaftlich die Kernkompetenzen von adesta in Einklang mit dem gesellschaftlichen Nutzen gebracht werden.
Lesen Sie hier mehr über das soziale Engagement von adesta.
