adesta - Erfolg ist Einstellungssache
Sie möchten Teil des großen Life Science- und Pharmaunternehmens Darmstadts werden?
Als langjähriger Partner dieses Unternehmens unterstützen wir Ihren Einstieg. Top Erfolgsaussichten haben Sie durch unsere etablierten Kontakte zu Entscheidern! Profitieren Sie von unseren hohen Besetzungsquoten sowie realistischen Aussichten auf Festanstellung. Dazu bieten wir eine lukrative Vergütung mit übertariflichen Zulagen.
Ergreifen Sie Ihre Chance als
Purchasing Specialist (Key User P2P) m/w/d (Wiesbaden) in Wiesbaden
Ihre Vorteile:
- Einstieg bei einem global agierenden Unternehmen mit Chancen zur Übernahme
- Langfristiger und sicherer Arbeitsplatz im dynamischen Projektumfeld
- Moderner Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung, angelehnt an den Chemietarif
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Individuelle und persönliche Betreuung durch unser adesta-Team - von der Aufbereitung der Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung auf das entscheidende Gespräch bis hin zur Einstellung
- Identifizierung und Analyse von Geschäftsanforderungen für Patterning BF
- Berücksichtigung von spezifischen lokalen Anforderungen während der Implementierung von Change Requests, z.B. lokale gesetzliche Anforderungen
- Teilnahme und Unterstützung von Workshops, Tests, Datenvalidierung und anderen CR-Aktivitäten
- Bereitstellung von Input für funktionale Designs und Durchführung von UAT
- Funktion als "local data object owner"
- Verbindung des lokalen Geschäfts in Wiesbaden mit Process Excellence
- Verantwortung für die Endbenutzerschulung
- Start und Management des User Authorization Management Prozesses und schließlich die Funktion als 1st Level Support
- Teamplayer, der sowohl mit dem globalen Projekt- als auch mit dem lokalen Einkaufsteam gut zusammenarbeiten kann
- Erfolgreich abgeschlossene gewerbliche Ausbildung
- Nachweisbare Berufserfahrung als Einkaufsspezialist und P2P Key User mit guten Projektmanagementkenntnissen
- Fortgeschrittene Kenntnisse mit IT-Tools, wie SAP QUATTRO & - APO, Aera und MS Office
- Gutes Verständnis für die SAP P2P Prozesse
- Gute Kommunikationsfähigkeiten (sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift)
- Fähigkeit zur Problemlösung und Fehlerbehebung
- Hohe Belastbarkeit und kulturelle Aufgeschlossenheit
- Reisebereitschaft (Asien und/oder USA)