Diplomjurist (m/w/d) in Weiterstadt

BerufsgruppeSonstige Berufsfelder
ArbeitszeitVollzeit
BrancheAutomotive
Veröffentlicht am17.11.2023
Diplomjurist (m/w/d) in Weiterstadt

adesta - Erfolg ist Einstellungssache!

Als renommierte Personalvermittlungsagentur sind wir darauf spezialisiert, talentierte Berufseinsteiger im administrativen Bereich mit erstklassigen Unternehmen zu verbinden.

Ein renommiertes deutsches Unternehmen im Automobilsektor sucht derzeit einen qualifizierten Diplomjuristen (m/w/d) zur Verstärkung des Rechtsteams. Wenn Sie Interesse an einer herausfordernden Position in ei­nem etablierten Unternehmen haben, sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Erfahren Sie mehr über diese aufregende Karrieremöglichkeit, um Teil eines dynamischen Teams zu werden.


Diplomjurist (m/w/d) in Weiterstadt

  • Attraktive Vergütung: Ein Jahresgehalt zwischen 60.000 und 66.000 Euro bietet eine wettbewerbsfähige Entlohnung für Ihr En­ga­ge­ment.
  • Flexible Arbeitsmöglichkeiten: Die Option des mobilen Arbeitens ermöglicht Ihnen eine flexible Gestaltung Ih­res Arbeitsumfelds, um eine optimale Work-Life-Balance zu erreichen.
  • Anpassbare Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten erlauben es Ihnen, Ih­ren Arbeitstag nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten, um eine effektive und angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
  • Großzügiger Urlaubsanspruch: Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr erhalten Sie ausreichend Zeit zur Erholung und zur Verfolgung persönlicher Interessen.
  • Rechtsprüfung im operativen Geschäft und Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Un­ter­stüt­zung und Beratung der Fachbereiche in den Rechtsgebieten: Wettbewerbsrecht, IT-Recht, Urheber-/Marken-/Patentrecht
  • Initiierung, Leitung, Steuerung und Coaching von Projekten
  • Un­ter­stüt­zung und Prüfung von Fachbereichsaktionen sowie deren Bedingungen
  • Zu­sam­men­ar­beit mit externen Kanzleien
  • Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für verschiedene Gremien
  • Abgeschlossenes juristisches Studium, nach Möglichkeit erstes Staatsexamen, Diplomjurist, Diplom-Wirtschaftsjurist
  • Hohes analytisches Denkvermögen und strukturierte, konzeptionelle Fähigkeiten sowie Qualitätsbewusstsein
  • Eigenständige Arbeitsweise, Hands on Mentalität, Belastbarkeit
  • Sehr gute Office-Anwenderkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich über das folgende Bewerbungsformular.

Bewerbungsformular

Hinweis: Bitte füllen Sie alle Felder mit * gekennzeichnet aus.
Maximale Dateigröße aller Anlagen beträgt 10MB.

adesta ist es ein wichtiges Anliegen Ihnen einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Die persönlichen Daten werden entsprechend durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigten Zugriffen und Manipulationen geschützt.

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist

adesta GmbH & Co. KG
Wilhelminenstraße 25
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 / 604070
Telefax: 06151 / 6040777
E-Mail: verwaltung@remove.this.adesta.de

sowie

adesta Consulting GmbH
Wilhelminenstraße 25
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 / 604070
Telefax: 06151 / 6040777
E-Mail: verwaltung@adesta-consulting.de

Unser Datenschutzbeauftragter ist

Herr Matthias Stier
Wilhelminenstraße 25
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 / 604070
E-Mail: datenschutz@adesta.de

Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz und der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe zuvor).

Unser Bewerber-Managementsystem und Ihre Daten

adesta verwendet ein datenbankgestütztes Bewerber-Managementsystem. Die von Ihnen im Rahmen unseres Bewerber-Managementsystems zur Verfügung gestellten Angaben und persönlichen Daten werden mit den Anforderungen der gewünschten Position abgeglichen und dazu verwendet, Ihnen geeignete Stellen bei potentiellen Arbeitgebern vorzuschlagen.

Zu den Daten und Informationen die wir im Rahmen des Bewerber-Managements erheben, gehören die von Ihnen in das System eingegebenen Daten, wie

  • Name,
  • Geschlecht,
  • Wohnungsadresse,
  • Telefonnummer(n),
  • E-Mail Adresse,
  • Alter,

sowie etwaige von Ihnen zur Verfügung gestellte Unterlagen, wie

  • Lebenslauf, 
  • Zeugnisse/Qualifikationen,
  • Bilder/ Fotografien

und etwaige im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobene Daten und Informationen, wie

  • die Inhalte von Telefon- oder Videointerviews, 
  • die Inhalte von persönlichen Beratungsgesprächen,
  • die Inhalte des Bewerberfragebogens,
  • Einstellungstests.

Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Nutzung, Weitergabe an Dritte

Wenn Sie sich über unser Bewerber-Managementsystem bewerben, werden die von Ihnen übermittelten Daten und alle während des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten und Informationen zu ihrer Person von adesta dauerhaft - bis zum Erhalt einer gegenteiligen Anweisung von Ihnen - gespeichert und können entsprechend verarbeitet und zur Vertragserfüllung genutzt und in diesem Zusammenhang auch an unsere Kunden, zwecks Vermittlung von Arbeitsstellen/ Tätigkeiten, weitergegeben werden.

Die Erhebung, die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) a) DSGVO

Zweck der Verarbeitung

Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten dient dem Zweck, Ihnen anhand Ihres Profils und Ihrer Vermittlungswünsche geeignete Arbeitsstellen bei potentiellen Arbeitgebern, d.h. bei Kunden von adesta - jetzt und in Zukunft - vorzuschlagen und entsprechend über Stellenangebote zu informieren.

Widerruf

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit, frei und ohne Angaben von Gründen durch einfache Erklärung gegenüber adesta

adesta GmbH & Co. KG
Wilhelminenstraße 25
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 / 604070
Telefax: 06151 / 6040777
E-Mail: verwaltung@remove.this.adesta.de

oder

adesta Consulting GmbH
Wilhelminenstraße 25
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 / 604070
Telefax: 06151 / 6040777
E-Mail: verwaltung@remove.this.adesta-consulting.de

mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ein von Ihnen erklärter Widerruf nichts an der Rechtsmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung ändert.

Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf

  • Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten,
  • Löschung Ihrer Daten,
  • Sperrung oder Einschränkung Ihrer Daten,
  • Berichtigung Ihrer Daten
  • Erhalt einer unentgeltlichen Kopie Ihrer Daten
  • Datenübertragbarkeit

Bitten wenden Sie sich in diesen Fällen ebenfalls an unseren Datenschutzbeauftragten über die zuvor genannte Adresse bzw. die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten.

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.